Kulturpark München

Junge Igel im Kulturpark

5 Junge Igel wurden im hinten im Hof des Kulturparks gesichtet. Die Kleinen müssen sich solangsam auf den Winter vorbereiten. Das Wichtigste für den Winterschlaf ist das Gewicht. Jungigel müssen vor dem Winter ein Gewicht von mindestens 400-500 Gramm erreicht haben. 

Fotos: Dr. Wolfgang Zängl / Gesellschaft für ökologische Forschung e.V.

Kunst im Karrée 2025 – auch im Atelier Lesjak

Am Wochenende 12.—13. Juli öffnen zum siebzehnten Mal die Ateliers und Theater in der Maxvorstadt, Schwabing, und Milbertshofen ihre Türen für „Kunst im Karree“:

Freitag, 11. Juli, ab 19 Uhr: Eröffnung und Straßenfest bei 84 GHz im der Georgenstraße 84

Samstag, 12. Juli, 12—20 Uhr: offene Ateliers

Sonntag, 13. Juli, 12—20 Uhr: offene Ateliers

 

Auch Darko Lesjak beteiligt sich am Samstag und Sonntag mit seinem Atelier Lesjak in der Frohschammerstraße 14, 1.OG (über 1. Wendeltreppe in der nördlichen Einfahrt).

 

Weitere Informationen unter: www.kunst-im-karree.de

Frühlingseinzug im Kulturpark

Fotos: Dr. Wolfgang Zängl / Gesellschaft für ökologische Forschung e.V.

Vielen Dank an Sylvia Hamberger und Andreas Beham!

Delegation der Stadt Zürich besucht den Kulturpark München

Besuch der Kommission für Fragen des Naturschutzes und der Freiraumgestaltung der Stadt Zürich am 30. August 2024 im Kulturpark München, mit im Bild: Sylvia Hamberger und MdL Christian Hierneis.